coffee & cruises
Kaffee Segelschiff Kreuzfahrt

Kaffee & Schifffahrt sind zwei Themen, die wesentlich das Leben von Axel Roselius beeinflusst haben. Zum einen die familiäre Nähe zur Kaffeerösterei und zum anderen die langjährige Tätigkeit für Schifffahrtsunternehmen

Axel Roselius & ökologischer Fussabdruck

In den 90er Jahren wurde Dipl-Kfm. Axel Roselius Umweltbetriebsprüfer und ist seither auf ökonomischen & ökologischen Pfaden unterwegs…

Aber welchen ökologischen Fussabdruck bezeichnet die biologisch produktive Fläche auf der Erde, die notwendig ist, um den Lebensstil und den Lebensstandard eines Menschen dauerhaft zu ermöglichen. Der ökologische Fussabdruck soll ein Indikator für Nachhaltigkeit sein (wikipedia)

Sowohl der Kaffeeanbau, die Frachtschifffahrt und ganz besonders die Kreuzschifffahrt sind nicht gerade die Vorzeigebilder für Nachhaltigkeit und das Schonen von Ressourcen. Sie beeinflussen die Umwelt weltweit nachhaltig negativ.

Das kann man ändern und Menschen, die das ändern wollen, wollen wir unterstützen.

 

Kaffee & ökologischer Fussbadruck

Die Geschichte des Kaffees ist kaum mehr als 500 Jahre alt und hat doch die Menschheit nachhaltig beeinflusst. Fast jeder trinkt auf irgendeine Weise in seiner ihm bekannten traditionellen Art und Weise Kaffee. Logisch, dass dieser weltweite Konsum Auswirkungen hat

Kaffee wird rund um den Globus in Äquatornähe angebaut, rund um den Globus, wo auch Regenwald weichen muss. Traditionelle Kaffeebauern pflanzen Kaffee noch im Regenwald an und bilden eine Symbiose mit der Natur. Diese Projekte müssen nachhaltig unterstützt werden.

Wenn viele Menschen Kaffee trinken, muss auch viel Kaffee aus den Anbaugebieten in die Welt transportiert werden, was nachhaltig Transportbelastungen auslöst. Das kann man alles ändern und Menschen, die das ändern wollen, wollen wir unterstützen.

 

Frachtschiffreisen & ökologischer Fussabdruck

Timbercoast ist eine Seefracht-Reederei mit einem Segelschiff, einem Zwei-Mast-Gaffelschoner. Wind ist der Antrieb, uns den Kaffee zu bringen.

Timbercoast sensibilisert für die Umseltzerstörung durch die herkömmliche Schifffahrt und zeigt auf, dass es auch anders geht. Wir müssen mithelfen, dass mehr Waren den Weg ohne Schwerölverbrauch den Weg zu uns schaffen

Timbercoast transportiert, Rum, Kakao und eben Kaffee. Wir müssen bereit sein mehr für guten fairen Kaffee zu bezahlen, damit Projekte wie diese eine Zukunft haben. Menschen, die an den Transportketten etwas ändern wollen, wollen wir unterstützen.

 

Kreuzfahrten & ökologischer Fussbadruck

3 Ship Cruises ist ein nachhaltiges Projekt welches zeigt, dass Kreuzschifffahrt auch anders geht. Wir alle wissen, was es für das Meer und das Land bedeutet, wenn Kreuzfahrtriesen regelmäßig 6.000 Menschen „Urlaub“ ermöglichen…

Kraftstoffverbrauch, Verpflegung, Müllentsorgung, Transportketten etc. belasten die Umwelt in einer schier maßlosen Übertreibung, dass selbst die Hafenstädte Kreuzfahrtriesen nicht mehr willkommen heißen (können/wollen). 

3 Ship Cruises will gern gesehen werden, in jedem Hafen, will nachhaltig mit seiner Umwelt umgehen. Keine Treibstoffgase, keine Müllberge, Recycling und bedachter Verbrauch von Ressourcen – das ist der Eindruck/Abdruck, den 3 Ship Cruises hinterlassen will.  

Menschen, die an der herkömmlichen Kreuzfahrt etwas ändern wollen, wollen wir unterstützen.

 

Exakt Beraten lassen 

Seit 1996 ist Axel Roselius Umweltbetriebsprüfer gem. ISO 14012 und beschäftigte sich sc vhon im Studium mit Öko-Controlling und Öko-Audit. In den letzten 20 Jahren wurden Projekte im Bereich Windkraft, Schifffahrt & Logistik, Bioenergie und Solar konzipiert, vermarktet bzw. betreut. Im Laufe der Jahre ist die Beratung von Privatpersonen, Unternehmen und Investoren hinsichtlich Schifffahrtsinvestitionen und Energieversorgung hinzugekommen. Mittlerweile ist insbesondere die nachhaltige und vor allem eigenverantwortliche Produktion von gesunder Nahrung und sauberem Wasser  ein weiterer wichtiger Tätigkeitsaspekt geworden.

Ausgezeichnete Vertrauenswürdigkeit

Der Name „Roselius“ ist vor allem aber nicht nur im Bremer Raum bekannt. Seine Ursprünge hat der Name in der Oberpfalz. Das Original-Wappen der Familie „Roselius“ findet unter den „regensburgischen ehrbaren Geschlechtern“ seinen Platz (www.roselius.de). 

Marketing & Vertrieb

Diplom-Kaufmann (FH) Axel Roselius, geboren am 16. August 1969, gründete  im Jahr 1999 seine Consultingfirma. Zweck war u.a.  die Beratung bei der Vermarktung von ökolog. und maritimen Projekten und die Unterstützung von Unternehmen beim Vertriebsaufbau. 

Impressum

Anbieterkennzeichnung

Dipl-Kfm. (FH) Axel Roselius

Brückenstrasse 5  (Hof Schroers)
27383 Scheeßel - Westervesede
Telefon: 0172 / 759 2222

Email: info@axelroselius.de

Einzelunternehmung gegründet mit Gewerbeanzeige am 03.09.1999 nach § 14 GewO bei der Gemeinde Ganderkesee, 27777 Ganderkesee, ohne Eintragung ins Handelsregister.

Umweltbetriebsprüfer gem. § 7 Umweltauditgesetz u. ISO 14012 seit 22.06.1996 (zertifiziert am Umweltbildungszentrum Bremen)

Geprüfter Fachberater für Finanzdienstleistungen seit dem 30.11.2004 (Prüfung abgenommen vor der Industrie- und Handelskammer Hannover)

Sie sind ähnlich unterwegs in Sachen Umwelt & Nachhaltigkeit. Melden Sie sich gern unter info@axelroselius.de oder telefonisch unter +49 (0) 172 759 2222. Wir bringen Ihnen gern unsere Projekte und Aktivitäten näher. Gern auch in unserem Café (anreise.hofschroers.de).

"WIR RUFEN SIE ZURÜCK! Wir freuen uns, Sie über die Realisierung unseres Projektes infromieren zu dürfen."

Axel Roselius
Dipl.Kfm. & Umweltbetriebsprüfer